Das Effizienzhaus 70 liegt bei Bauherren voll im Trend. Wem das Wetter zu nass und zu kalt ist, nach gebauten Exemplaren in freier Wildbahn Ausschau zu halten, dem hilft auch ein Blick in die Presse. Tatsächlich findet man derzeit in der FAZ tolle Ideen und Reportagen von Bauherren und Projekten.
So auch der Bericht vom Neubau eines Einfamilienhauses in der Nähe von Hamburg. „Architektenhaus statt Fertighaus“ titelt die FAZ. „Statt Module aus einem Baukasten auszuwählen, ging es während der gut vier Monate währenden Planungszeit um Wohnwünsche und Raumvorstellungen der Bauherren einerseits und die Lage, Ausrichtung und Gestalt des Baukörpers andererseits“ berichten die Bauherren. Die Befürchtung, dass ihr Haus teurer werden würde, ist dabei nicht eingetroffen.
Und das Haus spart weiter Als KfW-Effizienzhaus 70 erfüllt es einen hohen Energiestandard. Dank der kompakten Bauform, der geschlossenen Fassaden zu Nachbargebäuden und Straße, den großflächigen Fenstern zum Südwesten hin und einer Solaranlage auf dem Hausdach.
Das Fazit der Bauherren: „Es war ein tolles Baujahr, auch, weil wir unendlich viel Neues gelernt haben“. Da haben wohl Bauherren und Architekten alles richtig gemacht.
Link zum FAZ Beitrag: http://www.faz.net/aktuell/stil/neue-haeuser/neubau-auf-dem-land-13376299.html
Link zur Bildergalerie: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-haeuser-kleines-haus-mit-klarer-kante-13381115.html
Link zum Blog-Beitrag: Energiesparhaus – Luxus oder längst Standard?
Prima Tipp. Lohnt sich für den einen oder anderen sicher, da mal reinzuschauen.