Bauherren mit KfW-Award ausgezeichnet

KfW-Award 2015

Screenshot Titel: bauen + wohnen – Das Magazin zum KfW-Award 2015

Die KfW-Förderbank vergibt nicht nur Zuschüsse und Kredite zum Bauen und Modernisieren. Einmal im Jahr ruft sie einen Bauherrenwettbewerb aus, den KfW-Award Bauen und Wohnen. 2015 stand der Wettbewerb unter dem Motto: Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich.

Bauherren, die mit ihrem neuen Zuhause sowieso schon zufrieden sind, konnten sich mit ihrem Neubau- oder Modernisierungs-Projekt für eine Auszeichnung, ein Preisgeld und ein wenig Medienrummel bewerben. … Weiterlesen

Wohnungsbau – die Kostentreiber

Teurer Wohnungsbau

Foto: Kurt Michel – www.pixelio.de

Die Baupreise in Deutschland stiegen von 2000 bis 2014 um satte 27 % an. Das entspricht in etwa auch dem Anstieg der Lebensunterhaltungskosten mit 25 %.

Nimmt man allerdings alles zusammen, also auch die Kosten fürs Grundstück, für Planung und Genehmigung und dafür, alle steuer- und baurechtlichen Vorgaben zu erfüllen, sind die Kosten für den Neubau von Mehrfamilienhäusern in Deutschland seit 2000 um unglaubliche 40 % gestiegen. … Weiterlesen

Energieeffizient Bauen steht hoch im Trend

Wussten Sie, dass unsere Politiker in der Woche mehrere Umfragen in Auftrag geben, um zu erfahren, wie wir denn eigentlich so ticken. Wer bauen will, den interessiert wohl eher, welche Präferenzen sein Architekt zeigt. In einer aktuellen Trendstudie wurden Architekten gefragt: Was ist der Branchentrend 2015? Jeder zweite Architekt antwortete: Energieeffizienz.

… Weiterlesen

Effizienzhaus plus

Screenshot Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität auf www.bbr.bund.de

Forschungsprojekt liefert wichtige Ergebnisse

Ein „Effizienzhaus plus“ erzeugt mehr Energie als es selbst braucht. So die Theorie. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Und was heißt das für die Gebäudehülle vom Keller bis zum Dach, für die Technik zum Heizen, Lüften und alle Stromgeräte im Haus? Und vor allem, was bedeutet das für die Bewohner selbst? … Weiterlesen

MAP ja – Steuerbonus nein?

Foto Vogelhäuschen

Foto von Jetti Kuhlemann/pixelio.de

Steuerbonus für die Energetische Gebäudesanierung – kommt er oder kommt er nicht? Hauseigentümer sollen bei der Gebäudesanierung steuerlich gefördert werden. Momentan hängt es an der Gegenfinanzierung. Doch wird die wirklich gebraucht? … Weiterlesen