Effizienzhaus plus

Screenshot Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität auf www.bbr.bund.de

Forschungsprojekt liefert wichtige Ergebnisse

Ein „Effizienzhaus plus“ erzeugt mehr Energie als es selbst braucht. So die Theorie. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Und was heißt das für die Gebäudehülle vom Keller bis zum Dach, für die Technik zum Heizen, Lüften und alle Stromgeräte im Haus? Und vor allem, was bedeutet das für die Bewohner selbst? … Weiterlesen

MAP ja – Steuerbonus nein?

Foto Vogelhäuschen

Foto von Jetti Kuhlemann/pixelio.de

Steuerbonus für die Energetische Gebäudesanierung – kommt er oder kommt er nicht? Hauseigentümer sollen bei der Gebäudesanierung steuerlich gefördert werden. Momentan hängt es an der Gegenfinanzierung. Doch wird die wirklich gebraucht? … Weiterlesen

Newsticker vom 27.02.2015

Wie in jeder Woche wollen wir Ihnen einen Überblick über die Medienresonanz des Themas Dämmen, Dämmstoffe und energieeffizientes Bauen geben. Dafür checken wir das Web für Sie und geben eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Artikel mit dem – aktiven – Link, damit Sie sich selbst ein Bild über den Themenbereich machen können:

  • Ein schönes Feature des Deutschlandfunks zur Geschichte der Energiewende – nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Nachhören:

http://www.deutschlandfunk.de/energieeffizienz-von-gluehlampen-verbot-und-oekodesign.697.de.html?dram:article_id=312222

  • Eine interessante Initiative, durch die Bundesregierung gefördert, die das Exportgeschäft gerade von energieeffizienten Produkten nach Asien fördert – mit Veranstaltungshinweisen:

http://www.oav.de/ueber-uns/exportinitiative-energieeffizienz/

  • Der Bund hängt mit seiner Initiative zur Energieeffizienz. Was das auf der finanziellen Seite heisst, erklären die Kollegen von finanzen.net:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Energiewende-Milliarden-Foerderung-des-Bundes-weiter-nicht-in-Sicht-private-Haushalte-zeigen-die-rote-Karte-4192642

  • Der Focus macht so etwas wie einen kleine Projektplan zur Sanierung und rechnet einige Beispiele vor

http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/erst-rechnen-dann-daemmen-experte-warnt-manche-massnahmen-lohnen-sich-nur-mit-einer-foerderung_id_4487629.html

  • Ein Literaturtipp der Berliner Morgenpost zum Einstieg in das Thema Passivhaus:

http://www.morgenpost.de/printarchiv/immobilien/article137681928/Buch-informiert-Laien-und-Profis-ueber-Passivhausbau.html

  • Und zu guter Letzt noch ein Spezialistenbeitrag über Infrarotheizungen und Wärmepumpen:

https://i-magazin.at/4608/gesamtkostenvergleich-infrarotheizung-schl%C3%A4gt-w%C3%A4rmepumpe

Auch in der nächsten Woche erhalten Sie hier unter dem Menüpunkt „Newsticker“ die aktuellen Berichte rund um das Thema Dämmen, Dämmstoffe und energieeffizientes Bauen. Gerne können Sie auch den Feed abonnieren   Klicken, um den Feed zu abonnieren - Daemmen und Gesundheit