Ratgeber: Was ist in 2015 zu beachten? Neuerungen in 2015

Neuerungen in 2015 – gerade was das Thema Umweltbewusst Bauen angeht – gibt es eine Menge. Damit Sie die wichtigsten Änderungen gleich auf dem Schirm haben, was es z.B. mit alten Heizkesseln auf sich hat, was man beim Energieausweis zu beachten hat oder auch was neue Steueranreize bei Energiesanierungen angeht, hier ein guter Überblicksartikel für Sie:

http://www.energiezukunft.eu/umwelt/leben/diese-neuerungen-bringt-das-jahr-2015-gn102809/

 

Newsticker vom 05.01.2015

Wie in jeder Woche wollen wir Ihnen einen Überblick über die Medienresonanz des Themas Dämmen, Dämmstoffe und energieeffizientes Bauen geben. Dafür checken wir das Web für Sie und geben eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Artikel mit dem – aktiven – Link, damit Sie sich selbst ein Bild über den Themenbereich machen können:

  • Das neue Jahr startet auch mit neuen Möglichkeiten für den Klimaschutz. Gemeinden haben jetzt bessere Möglichkeiten. Ein lokales Beispiel aus dem Norden der Republik:

http://www.bargteheideaktuell.de/aktuell/25798/neue-foerdermassnahmen-fuer-den-klimaschutz/

  • Eine Zusammenfassung, was die Energiewende 2015 bringt und was das auch für 2016 heisst, kann man bei den Kollegen von energie-news.net nachlesen:

http://www.energie-news.net/energiewende-2015-was-steht-bevor/

  • Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Mieter eine Sanierung aus energetischen Gründen nicht mitmachen will:

http://www.otv.de/amberg-mieter-muss-sanierung-dulden-oft-keine-mietminderung-moeglich-150684/

  • Eine neue Entwicklung im Bereich der Dämmstoffe durch das Fraunhofer Institut porträtiert der Berliner Tagesspiegel:

http://www.tagesspiegel.de/wissen/umweltfreundliche-waermedaemmung-der-daemmstoff-aus-dem-wald/11176618.html

  • Es gibt eine neue Online-Petition, den Passivhausstandard als künftigen Niedrigstenergiestandard im Rahmen der verpflichtenden EU-Gebäuderichtlinie einzuführen:

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1096243

Auch in der nächsten Woche erhalten Sie hier unter dem Menüpunkt „Newsticker“ die aktuellen Berichte rund um das Thema Dämmen, Dämmstoffe und energieeffizientes Bauen. Gerne können Sie auch den Feed abonnieren   Klicken, um den Feed zu abonnieren - Daemmen und Gesundheit

Spiegel Dämmung: Erodierender Journalismus

Spiegel DämmungDer Journalismusprofessor Volker Lilienthal fürchtet, dass die Titelgeschichte des Spiegel „Volksverdämmung“  zu „erodierendem Journalismus“ führt und hält „diese Art von journalistisch unterfüttertem Direct-Marketing für hoch fragwürdig“. In der Ausgabe 49/ 2014 wettert der Spiegel in einem großen Spezial, das auch gleichzeitig die Titelgeschichte ist, mal wieder gegen Dämmung. Der Spiegel und Dämmung, das sind zwei Welten die sich offenbar nicht verstehen. Das ist auch in Ordnung so. … Weiterlesen

Steuerbonus soll CO2, Energie und Kosten sparen

Foto: Michael Grabscheit pixelio.de

Mit einem neuen Aktionsprogramm soll Deutschland zukünftig kräftig Energie und CO2 einsparen. Eine wichtige Rolle soll dabei das „Klimafreundliche Bauen und Wohnen“ spielen. Hauseigentümer könnten bald mit einen Steuerbonus zur energieeffizienten Haussanierung rechnen.

… Weiterlesen

Energetische Gebäudesanierung – Ja, bitte!

DBU

Bild anklicken und das Dokument der Deutschen Umwelthilfe lesen.

Die Deutsche Umwelthilfe bringt es auf den Punkt: „Energetische Gebäudesanierung? – Ja, bitte!“. Eine ehrliche Aufforderung an jeden Einzelnen: Seine Möglichkeiten zu erkennen und anzugehen – zum besseren Wohnen, zum Energiesparen und zum Schutz unserer Umwelt.

… Weiterlesen

Ratgeber: Was ist eigentlich ein Passivhaus

PassivhausWer jetzt sein Bauvorhaben plant und dabei nicht auf energieeffiziente Standards verzichten möchte, der sollte sich diese Broschüre herunterladen. Hier wird der Nutzer strukturiert mit all den bekannten Standards vetraut gemacht: EnEV-Haus oder Plusenergiegebäude, ob Sonnenhaus oder KfW-Effizienzhaus, ob Aktivgebäude oder Niedrigstenergiehaus – alle Infos bekommen Sie in den 16 Seiten. Einfach auf das Foto klicken und dann die Broschüre mit einem Rechtsklick herunterladen!