Thema Gründach

485838_web_R_by_Johannes Gerstenberg_pixelio.de

Foto: Jonannes Gerstenberg I pixelio.de

Vom Großstadt- zum Gründach-Dschungel

Hausdächer sind die größten ungenutzten Flächen in der Stadt. Immer mehr davon werden kurzentschlossen zum Gründach umfunktioniert. Schon erstaunlich, auch immer mehr Projekte aus Forschung und Praxis belegen: Fast keine Baumaßnahme hat so viele positive Auswirkungen.

… Weiterlesen

Spiegel Online Beitrag zu Gründach und anderem Stadtgrün

Bunker HamburgImmer mehr Menschen quetschen sich auf immer weniger Raum, in den Großstädten regieren grauer Beton und kaltes Glas. Jetzt arbeiten weltweit Stadtplaner daran, unseren Metropolen einen Hauch von Natur zu verleihen.“ So titelt Spiegel-Online in einem aktuellen Beitrag.

… Weiterlesen

Spiegel Dämmung: Erodierender Journalismus

Spiegel DämmungDer Journalismusprofessor Volker Lilienthal fürchtet, dass die Titelgeschichte des Spiegel „Volksverdämmung“  zu „erodierendem Journalismus“ führt und hält „diese Art von journalistisch unterfüttertem Direct-Marketing für hoch fragwürdig“. In der Ausgabe 49/ 2014 wettert der Spiegel in einem großen Spezial, das auch gleichzeitig die Titelgeschichte ist, mal wieder gegen Dämmung. Der Spiegel und Dämmung, das sind zwei Welten die sich offenbar nicht verstehen. Das ist auch in Ordnung so. … Weiterlesen

Steuerbonus soll CO2, Energie und Kosten sparen

Foto: Michael Grabscheit pixelio.de

Mit einem neuen Aktionsprogramm soll Deutschland zukünftig kräftig Energie und CO2 einsparen. Eine wichtige Rolle soll dabei das „Klimafreundliche Bauen und Wohnen“ spielen. Hauseigentümer könnten bald mit einen Steuerbonus zur energieeffizienten Haussanierung rechnen.

… Weiterlesen

Energetische Gebäudesanierung – Ja, bitte!

DBU

Bild anklicken und das Dokument der Deutschen Umwelthilfe lesen.

Die Deutsche Umwelthilfe bringt es auf den Punkt: „Energetische Gebäudesanierung? – Ja, bitte!“. Eine ehrliche Aufforderung an jeden Einzelnen: Seine Möglichkeiten zu erkennen und anzugehen – zum besseren Wohnen, zum Energiesparen und zum Schutz unserer Umwelt.

… Weiterlesen